Offene Chorproben im Oktober

Donnerstag, 6. Oktober, 19.15 – 20.45 Singsaal Schulhaus Aussersihl, Zürich

Donnerstag, 27. Oktober, 19.15 – 20.45 Kanzleistrasse 155, Zürich

Unkomplizierte Lieder, Spiele, lebendige Musiktheorie, kleines Buffet

Alle sind herzlich willkommen, keine Vorkenntnisse nötig

Kontakt: Julia Palac 0779765102

Konzerte im September 2022

Wir laden euch herzlich ein an unsere beiden Herbstkonzerte am

Sonntag, 25. September, 19:30 Uhr
Volkshaus, Gelber Saal, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

sowie am

Freitag, 30. September, 20:00 Uhr
Schule Aussersihl, Singsaal, Kernstrasse 45, 8004 Zürich

Auf dem Programm stehen handverlesene Chorwerke aus Europa und Südamerika, von der Renaissance bis zur Gegenwart, u.a. von Brahms, Dublanc, Monteverdi, Rachmaninow und Tormis.

Wir freuen uns auf euch.

Eintritt frei.

Zwingli thront über der Menschenmenge: Der Verkünder als Dirigent eines über hundertköpfigen, ungewöhnlich durchmischten Orchesters. Er hebt an zu einem Werk mit musikalischen Anfangsklängen aus seiner Zeit. Doch der Visionär lenkt den Taktstock alsbald mit überraschenden Wendungen ins lebendige Jetzt. Das Instrumentarium wechselt, die Stimmen werden neu verteilt, eine ungewohnte Dynamik überkommt das Orchester – unter hundertfachem Körpereinsatz: Die Eröffnungs-Show von ZÜRICH TANZT, in sich Manifest der Beweglichkeit und der Befreiung durch Tanz, verbindet sich im Festakt mit dem 500-Jahr-Jubiläum der Zürcher Reformation.

Konzept und Choreografie Philipp Egli Musikalische Leitung Maximilian Grossenbacher Mitwirkende Tanz 20 Profis aus der freien Zürcher Szene, BA Contemporary Dance ZHdK, HF ZUB und GAB Tanzwerk 101, Tanztheater Dritter Frühling, Tanzhaus Young, ca. 40 Oberstufen-, Mittelstufen- und Primar Schüler_innen Mitwirkende Musik EclectaStadtharmonie ZürichAbelimento ChorNicolas Stocker SoloEnsemble du Bout du Monde

Produktionsleitung Zoé Kilchenmann, Koproduktion Verein 500 Jahre Zürcher Reformation, egli_items und ZÜRICH TANZT

Weihnachten

Wir laden euch herzlich zu unserem Weihnachtskonzert in der Predigerkirche ein.
Auf dem Programm stehen Werke von Victoria, Lauridsen, Macmillan, Busto, Todd, Elberdin und anderen Komponisten.
Wir freuen uns auf euch.

Eintritt frei.

Argentina

Am Sonntag, 5. November ist unser zweites „Argentina“ Konzert!

Wir laden Euch herzlich auf eine musikalische Reise durch Argentinien ein. Die 10 Stücke erzählen Alltagsgeschichten dieses vielfältigen Einwanderungslandes, welches für viele Europäer_innen im 19. Jahrhundert ein Ort der Hoffnung war. Dabei vermischten sich lateinamerikanische mit europäischen Einflüssen. Entstanden ist ein musikalisches Erbe, das bis heute Kulturen vereint.
Wir freuen uns auf Euch!

Eintritt Frei.

Konzert 5. Dezember 2015

2015x12_Flyer_Konzert_Final_148x105


 

Liebe Abelimento-Freunde

Unser nächstes Konzert findet statt am

Samstag, 5. Dezember 2015 um 15.30 Uhr

in der alten Kirche Wollishofen.

 

Wir freuen uns schon darauf, mit euch allen unser 5-jähriges Jubiläum zu feiern.
Singen werden wir einen bunt gemischten Querschnitt aus all unseren bisherigen Konzerten.

 


 

Danach werden wir noch am Weihnachtsmarkt beim Quartierzentrum in Riesbach, Zürich für euch Weihnachtslieder singen:

18:15 – 18:45 Weihnachtssingen beim GZ Riesbach

 


Chorkonzerte im Juni

Mit grosser Vorfreude dürfen wir euch alle zu unseren nächsten Konzerten einladen. Wir singen für euch an folgenden Tagen:

Sonntag, 14. Juni 2015, 17 Uhr
Sonntag, 21. Juni 2015, 17 Uhr

Beide Konzerte finden im Quartierzentrum Aussersihl in Zürich statt (im Saal im 1. Stock, über der Cafeteria).

Das Repertoire ist eine bunte Mischung von Stücken aus der Renaissance und der Moderne, unter anderem mit Chor-Arrangements von Werken der Beatles oder Coldplay.

Wir freuen uns riesig darauf und hoffen, ganz viele von euch an diesen Abenden mit dabei zu haben. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte geben.

Euer Abelimento-Chor